Man kann einen bereits bestätigten Wareneingang (Status: Geliefert) rückgängig machen, indem aus dem Wareneingang eine Rücklieferung (gleichlautende Schaltfläche in der Warenbewegung) initiiert wird. Dabei markiert man "Lieferrückstand erstellen" (siehe Abbildung), damit eine neue Anlieferung erwartet wird.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.