In der Liste bestätigter Kundenaufträge erscheint ein fehlerhaft ausgelieferter Auftrag in Rot mit dem Status "Versand Fehlerliste". Eine Auslieferung wurde in diesen Fällen zwar erstellt, aber im Anschluss abgebrochen.
Im Auftrag hat man dann die Wahl, ob die Auslieferung wiederhergestellt oder der Ausnahmefehler ignoriert werden soll.
- Beim Ignorieren gilt der Auftrag als ausgeliefert und der Lieferschein wechselt in den Status "Geliefert".
- Das Wiederherstellen der Auslieferung erzeugt dagegen einen neuen Lieferschein auf Grundlage des Auftrags.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.