Durch die Materialbedarfsrechnung (MRP) werden Bedarfe aus Aufträgen oder durch die Unterschreitung des Meldebestands generiert. Bei Einkaufsteilen wird dann ein Bestellvorschlag bzw. -entwurf erzeugt, sofern im Einkaufsteil mindestens ein Lieferant gepflegt ist.
Einkaufsteile, zu denen es Bedarfe aber keinen Lieferant gibt, sind nicht in Bestellvorschlägen enthalten. Sie können aber durch einen entsprechenden Filter unter "Produkte" gefunden werden.
- Wählen Sie hierzu zunächst den Standard-Filter "Vorhersage Bestandsreichweite", um auf Teile zu filtern, zu denen es einen Bedarf gibt aber keinen verfügbaren Lagerbestand.
- Filtern Sie zusätzlich auf Teile, bei denen "Lieferant" nicht gesetzt ist.
Sie erhalten nun eine Auflistung der Teile, zu denen ein Lieferant gepflegt werden muss, sofern Bestellvorschläge durch das System generiert werden sollen. Sie können diesen nachträglich angeben und im jeweiligen Einkaufsteil unter "Bestand" eine "Beschaffung vorschlagen". Die Anfrage erzeugt dann den Bestellvorschlag nachträglich.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.