Bei der Anlage eines neuen Produktes befindet sich unter dem Reiter Abrechnung der Bereich "Abrechnungsregel".
Hier stehen die folgenden Konfigurationen zur Verfügung.
- Rechnung bei Auftrag: Durch diese Einstellung wird nur die beauftragte Menge abgerechnet (= pauschale Abrechnung).
- Rechnung bei Lieferung: Durch diese Einstellung wird die geleistete Menge abgerechnet (=Abrechnung nach einem Stundensatz/ aufwandsbezogene Abrechnung).
Wurde als Produktart "Dienstleistung" ausgewählt, wird unter dem selben Reiter der Bereich "Kontrolle Dienstleistung" aufgeführt. Hier können folgende Konfigurationen gewählt werden.
- Mengen manuell angeben: Soll die Zeiterfassung der geleisteten Stunden manuell erfolgen, muss die Arbeitszeit manuell als gelieferte Menge in die Produktzeilen des Verkaufsauftrag eingetragen werden. Die gelieferte Menge kann im Bearbeitungsmodus des Verkaufsauftrags nach Auswahl des Produktes im Feld Geliefert angegeben werden.
- Stundenzettel auf Projekten: Verkaufsaufträge werden hier nach angegebenen Zeiterfassungsaktivitäten abgerechnet. Jedoch kann pro Verkaufsauftrag nur eine Dienstleistung mit dieser Konfiguration verkauft werden. Befinden sich in einem Verkaufsauftrag mehrere Dienstleistungen, ist die nächste Konfiguration zu wählen.
- Erstelle eine Aufgabe und verfolge die Stunden: Die Zeiterfassung mehrerer Dienstleistungen in einem Verkaufsauftrag erfolgt über Projektaufgaben. Beim Bestätigen des Angebots wird in dem zugehörigen Projekt für jede Dienstleistung eine Aufgabe angelegt. Auf diese Aufgabe können nun Arbeitszeiten gebucht werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.